Firmenhistorie
1995 | Gründung der TUBE-TEC Rohrverformungstechnik GmbH durch die Gesellschafter Ute Brisch, Claudia Seiler und Ronald Wallinowski |
1996 | Zertifizierung nach DIN EN ISO erhalten |
2002 | Zertifizierung nach ASME U, U2 + S erhalten |
2003 | Umzug zum heutigen Hauptsitz nach Nistertal |
2004 | Gründung der TUBE-TEC Trading GmbH für Handel mit Rohren, Rohrzubehör und Rohrfittings |
2006 | Anbau einer Fertigungshalle am Hauptsitz Nistertal. Erweiterung der Produktionsfläche von 7.800 m² auf 8.600 m². Bezug einer weiteren Industrieimmobilie zur mechanischen Fertigung am Hauptsitz Nistertal. |
2008 | Neubau einer Halle zur Flachschlangenfertigung. Erweiterung der Fertigungsfläche auf 11.000 m². |
2010 | Bezug eines weiteren Verwaltungsgebäudes am Hauptsitz |
2013 | Mitgründer Ronald Wallinowski scheidet aus |
2014 | Gründung der BS Wärmetauscher GmbH für die Auslegung und wärmetechnische Berechnung von Wärmetauschern. |
2015 | Eröffnung der Niederlassung Opole / Polen |
2016 | Erstmalig EAC Zulassung erhalten Aufbau einer Baugruppenfertigung 20-jähriges Firmenjubiläum Eröffnung des Biegekompetenzzentrums in Westerburg-Sainscheid |
2017 | Übernahme aller Geschäftsanteile durch die geschäftsführenden Gesellschafterinnen und alleinigen Inhaberinnen Ute Brisch und Claudia Seiler Eröffnung eines neuen Ausbildungs- und Schweißkompetenzzentrums am Hauptsitz in Nistertal Erweiterung des Fertigungsbereichs Edelstahl am Hauptsitz Nistertal |
2018 | Bezug eines weiteren Bürogebäudes am Hauptsitzes Verschmelzung der BS Wärmetauscher GmbH mit der TUBE-TEC Rohrverformungstechnik GmbH |